Für Teams in Kliniken, sozialen Einrichtungen oder Firmen kann es sehr hilfreich sein, professionelle Unterstützung von außen zur Klärung und Lösung von Konflikten oder zur allgemeinen Verbesserung der Zusammenarbeit heranzuziehen.
Diese können regelmäßig stattfinden oder nur für konkrete Themen.
Das Ziel von Supervision ist die Steigerung des Wohlbefindens und der Zufriedenheit, sich verstanden und anerkannt Fühlens, sowie der Erweiterung der Selbsterkenntnis der einzelnen Teammitglieder. Daraus resultiert eine erhöhte Identifizierung mit der Arbeit und dadurch bessere Arbeitsleistungen für Patienten, Bewohner oder Kunden.
Ich arbeite in Teamsupervisionen vorrangig nach dem systemischen Ansatz. Ggf. können auch Elemente des NLP einfließen.
Das Honorar beträgt für 90 Minuten Supervision 350 Euro plus 50 Euro pro 30 Km Anfahrt.
Überall wo Menschen zusammenarbeiten, besteht immer wieder einmal der Bedarf, ein Konzept zu erstellen oder das bestehende Konzept zu überarbeiten und den aktuellen Gegebenheiten anzupassen.
Ziel ist, das Wissen und die Erfahrungen der Mitarbeiter, sowie deren besondere Fähigkeiten optimal zu integrieren und den Gesamtablauf zur Zielerreichung möglichst sicherzustellen.